Bewerbung: Selbstgespräche führen nicht zum Ziel

Schluss mit den Selbstgesprächen.

Bietet ein Unternehmen eine Dienstleistung oder ein Produkt an, gibt es sich sehr viel Mühe bei der Vorbereitung für den Marktauftritt. Informationen sollten kurz sein, um nicht zu langweilen.
Klare, einfache Texte erleichtern das Lesen und sorgen für ein gutes Verständnis, beim Leser. Um das zu erreichen arbeiten Produktverantwortliche und die Marketingabteilung im Team zusammen.

Was für Unternehmen gilt, gilt auch für Sie.
Bedenken Sie, dass Ihre Bewerbung immer eine erste Arbeitsprobe ist. Man erkennt, wie Sie sich
präsentieren und schließt daraus, wie Sie sich im Unternehmen oder im Umgang mit Kunden und Lieferanten verhalten. Stimmt die Präsentation in diesem Moment nicht, kann Ihre Wortwahl schon entscheidend für eine Absage sein.

Erzeugen Sie Aufmerksamkeit und Interesse, um ein Verlangen hervorzurufen, welches den Leser zu einer Handlung bewegt. Nur so können Sie gewinnen.

Sie haben schon einige Bewerbungen geschrieben und wundern sich, warum bisher zu wenig positive Reaktionen erfolgten?

Zwei Fragen sollten Sie sich auf jeden Fall stellen:
1. schreiben Sie die richtigen und genügend Unternehmen an?
2. sprechen Ihre Bewerbungsunterlagen den Leser an?

Bei der Beantwortung sollten Sie aufpassen, denn Ihre Antworten sind oft subjektiv – nämlich von persönlichen Gefühlen, Interessen und Vorurteilen geleitet. Zusätzlich besteht die Gefahr voreingenommen, befangen oder unsachlich zu urteilen. Das ist ganz normal und verständlich.

Sie suchen nach einer Lösung?
Ein Bewerbungsservice der Ihre Unterlagen ohne vorherige und ausführliche Beratung „auf Vordermann bringt“ kann nicht die richtige Lösung sein. Es geht um Ihre Zukunft und die kann man nicht wie ein Auto durch eine Waschanlage fahren und auf Hochglanz bringen.

Lesen Sie auch:  Schon Erfolg gehabt? Wir schon! Mit Initiativbewerbungen

Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle für ein Gespräch über Ihre Bewerbungsunterlagen.
Füllen Sie unser Bewerberformular aus und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Anschließend vereinbaren wir einen Termin, an dem wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihre Wünsche nehmen. Ein Beratungsgespräch kann bis zu einer Stunde – in einigen Fällen auch etwas länger – dauern.

Gut vorbereitet sind Sie, wenn Sie für das Gespräch

– Papier und Stift bereithalten, um sich Notizen machen zu können
– Sie über eine Internetverbindung verfügen
– die Bewerbungsunterlagen ausgedruckt vor sich haben

Die Zeit für Selbstgespräche zwischen Ihnen und den Bewerbungsunterlagen ist vorbei. Nutzen Sie die Chance und sprechen mit uns.

Lesen Sie, was unsere Kandidaten über uns sagen.

Interessante Hinweise zum Thema Bewerbung finden Sie hier.

Füllen Sie unser Bewerbungsformular aus, um ein kostenloses Beratungsgespräch führen zu können.