Ihre Bewerbung ist die erste Gelegenheit, Ihren neuen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person sind. Sehen Sie Ihre Bewerbung als Arbeitsprobe an, mit der Sie sich durch Inhalt und Form im Unternehmen überzeugend vorstellen können.
WeiterlesenKategorie: Bewerbung
Überzeugende Bewerbungen sollten kurz und informativ sein!
Warum sollen professionelle Bewerbungen kurz und informativ sein?
Weil rund 80 % der Leser die Seiten im “ersten Gang” nur überfliegen. Es sind sozusagen „menschliche Scanner“, die Bewerbungen scannen.
Und Sie wissen selbst vom richtigen Lesen:
Wenn Sie schnell einen Text überfliegen, übersehen Sie schon mal das, was zwischen den Zeilen steht. Ihre Aufgabe ist es, den Leser mit dem Text zu fesseln.
Was spricht noch für kurze und informative Bewerbungen?
Das Lesen am Monitor ist um ca. 25 % langsamer als auf Papier. Oft lesen die Nutzer auf mehreren Seiten gleichzeitig und sind abgelenkt. Nutzer leiden unter Informationsüberlastung.
Leser suchen schnelle Antworten und wollen nicht lange lesen.
Josep Pulitzer (1847-1911) prägte diesen Satz:
»Wenn Du etwas schreibst – schreibe kurz und sie werden es lesen, schreibe einfach und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft und sie werden es im Gedächtnis behalten.«
Betriebsgeheimnisse im Lebenslauf. Das geht nicht.
Eigentlich ist es selbstverständlich, dass man im Lebenslauf keine Unternehmenszahlen nennt. Zu oft lesen wir allerdings Umsatzzahlen oder Stückzahlen, die es erlauben, den Geschäftsverlauf des letzten Arbeitgebers einzuschätzen. Personaler wollen nicht nur sehen, dass der Bewerber seine Aufgaben erledigt hat, sondern auch wie es es getan hat und was es…
WeiterlesenBewerben Sie sich per doch per Briefpost und ohne Lebenslauf.
Öfters im Jahr bekomme ich von meiner Krankenkasse, der Apotheke, der Kfz-Werkstatt und einigen anderen Einzelhändlern einen Brief. Aber auch andere, bisher unbekannte Anbieter befinden sich darunter. Meistens handelt es sich um eine beschriebene DIN-A4-Seite ohne weitere Beilagen. Es stellt sich die Frage, warum diese Anbieter nicht ganz einfach E-Mails…
WeiterlesenBewerben wie Donald Trump
Ich mag Amerika. Ca. 15 Jahre meines Lebens habe ich in enger Gemeinschaft mit Amerikanern verbracht. Ich habe einmal für sie gearbeitet, ich war dort und würde auch gerne mal wieder einige – auch längere – Zeit dort verbringen. Ich mag auch den Stolz der Amerikaner, ebenso die Art, wie…
WeiterlesenDer verdeckte Stellenmarkt
In diesem Beitrag erfahren Sie, weshalb es während der Jobsuche hilfreich sein kann, sich nicht klassisch zu bewerben, sondern bewusst die Jobsuche im verdeckten Stellenmarkt anzugehen. Wenn wir vom „offenen Stellenmarkt“ sprechen, sind alle Jobs gemeint, die Sie in Jobbörsen, Zeitungsanzeigen und Veröffentlichungen im Internet oder anderen Medien finden können. Eben…
WeiterlesenFalsche Bescheidenheit und Angeberei
Angeberei und falsche Bescheidenheit gelten als besonders unsympathisches Verhalten. Besonders schlecht kommt dieses Verhalten im Beruf an.
WeiterlesenFührungskraft & Wichtigtuer
Gehen wir davon aus, Sie suchen einen Mitarbeiter, selbst einen neuen Job, oder wollen ganz einfach nur neue Kontakte finden. Dann – bei Xing oder LinkedIn – stoßen Sie auf mein Profil. Oder noch besser, übergebe ich Ihnen bei einer Veranstaltung meine Visitenkarte. Dann lesen Sie: Hans-Jürgen Schäfer Führungskraft Was…
WeiterlesenGute Jobs im Mittelstand? Da wo man sich noch kennt?
Unternehmen, für die Netzwerk Arbeit e.V. Personal sucht, findet man eher in der Fläche als in den Metropolen. Und nicht wie anzunehmen im Umkreis Hamburg, sondern in ganz Deutschland und das mit relativ hoher Präsenz in Süddeutschland. Es sind Unternehmen aus allen Branchen, zu einem großen Teil aus dem Maschinenbau,…
WeiterlesenGutes Personal? Finden Sie bei uns!
Jobs, Bewerber und aktuelle Nachrichten
Sie möchten am Arbeitsmarkt erfolgreich sein? Das klappt nur, wenn Sie gut informiert sind. Egal ob Sie Mitarbeiter, einen neuen Job oder aktuelle Nachrichten vom Arbeitsmarkt suchen, sind Sie bei Netzwerk Arbeit e.V. gut aufgehoben. Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit Ihnen keine Informationen entgehen.
WeiterlesenWie prüft und bewertet man Bewerbungsunterlagen?
Sie wollten schon immer einmal wissen, wonach Bewerbungsunterlagen geprüft werden?
WeiterlesenJobwechsel: wie erklärt man ihn?
Es gab Zeiten, in denen Mitarbeiter nach der Ausbildung übernommen wurden und erst mit Eintritt ins Rentenalter aus dem Unternehmen ausschieden. Aber auch Beschäftigungszeiten von über 15 Jahren waren normal. Viele klagen diesen Zeiten nach, aber für noch mehr unter Ihnen scheint sich dieses Thema erledigt zu haben. Gründe hierfür…
WeiterlesenAntrag auf Erstattung der Bewerbungskosten
Auf welchen Paragraphen stützt sich die Erstattung der Bewerbungskosten? 45 SGB III Förderung aus dem Vermittlungsbudget „Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende sowie Ausbildungssuchende können zur Beratung und Vermittlung unterstützende Leistungen erhalten, soweit der Arbeitgeber gleichartige Leistungen nicht oder voraussichtlich nicht erbringen wird. Als unterstützende Leistungen können Kosten für die Erstellung…
WeiterlesenBewerbungsmappe – was, die gibt es noch?
Selbstverständlich gibt es noch die Bewerbungsmappe. Oder denken Sie, man kann einem Unternehmen einfach und locker ein paar Dateien schicken, aus denen man sich eine Bewerbung zusammenstellen kann? Sehen Sie. Und deswegen gibt es die gute alte Bewerbungsmappe noch. Nur digitalisiert, umweltfreundlicher und schneller zu versenden. Es kann aber passieren,…
WeiterlesenDas Bewerbungsfoto – mit kommen Sie besser an
Die anonyme Bewerbung, also eine Bewerbung ohne Bewerbungsfoto, hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit und auch Einsatz erhalten. Nichtsdestotrotz ist ein Bewerbungsbild für rund 80% der Personaler nach wie vor wünschenswert. Personaler entscheiden oftmals innerhalb einiger Minuten über die Erfolgsaussichten einer Bewerbung. Deshalb sollte der Bewerber sich intensiv mit seiner Bewerbung…
WeiterlesenIST IHRE BEWERBUNG SO GUT WIE SIE?
Werbung in eigener Sache zu machen, ist für die meisten Menschen eine echte Herausforderung. Bei einem Anschreiben gilt es das ideale Maß zu finden, sich selbst zu loben, die eigenen Kompetenzen ideal darzustellen und dabei absolut glaubwürdig und verständlich zu sein. Beim Lebenslauf geht es nicht darum, ob er Ihnen…
WeiterlesenJobspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten im Lebenslauf angeben
Sprachkenntnisse im Lebenslauf verständlich angeben.
Wenn Sie Sprachkenntnisse im Lebenslauf angeben, muss der Leser diese richtig einschätzen können.
Wie das funktioniert erfahren Sie in unserem Beitrag.
Weiterlesen