IST IHRE BEWERBUNG SO GUT WIE SIE?

Werbung in eigener Sache zu machen, ist für die meisten Menschen eine echte Herausforderung. Bei einem Anschreiben gilt es das ideale Maß zu finden, sich selbst zu loben, die eigenen Kompetenzen ideal darzustellen und dabei absolut glaubwürdig und verständlich zu sein.

Beim Lebenslauf geht es nicht darum, ob er Ihnen gefällt, denn das Design ist nur zu einem geringen Bruchteil ausschlaggebend. Es kommt darauf an, die Inhalte so zu übermitteln, dass diese fachlich und sachlich ankommen, aber auch leicht lesbar sind. Um Missverständnisse auszuschließen, hat „Lesbarkeit“ in diesem Fall wenig mit Schriftart und -größe zu tun. Zum guten Schluss kommt es auch auf die Anlagen an. Hier reicht es nicht, diese einfach anzuhängen.

Wir haben in den letzten 10 Jahren viele Bewerbungen gesehen und Bewerber bei der Jobsuche begleiten können. Und da wir Bewerbungen auch aus Sicht der Unternehmer betrachten, tauchen immer wieder die Fragen auf:

  • Was spricht mich bei dieser Bewerbung besonders an?
  • Warum entscheide ich mich für einen Kandidaten, der fachlich weniger zu bieten hat als ein anderer?

Betrachten Sie den Vorgang der Bewerbung immer wie eine Dienstleistung am Kunden, der Sie später eventuell in seinem Unternehmen einstellt. Seien Sie sich dabei bewusst, dass vom ersten Moment an Emotionen beim Leser geweckt werden. Und da Bewerbungen meistens vorab einmal schnell „überflogen“ und grob aussortiert werden, kommt es für Sie darauf an, hier schon die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, um nicht auf dem zweiten Stapel zu landen.

Denken Sie daran, dass die Bewerbung schon Ihre erste Arbeitsprobe ist. Nutzen Sie also die Gelegenheit zu zeigen, was für ein toller Mitarbeiter Sie sind. Wichtig ist es auch, dem Leser von Bewerbungen keine Arbeit zu machen, sondern die Aufgabe der Stellenbesetzung zu vereinfachen. Nicht erwähnte Fehlzeiten oder nicht ausreichend beschriebene Kenntnisse & Qualifikationen sind ein „No-Go“, denn sie führen zu unnötigen Nachfragen und Verzögerungen.

Eine fehlerhafte Bewerbung ist nicht die größte Katastrophe, wenn die Fehler vorher erkannt und behoben werden. Doch wer sucht die Fehler? Sicherlich können Sie Eltern, Kinder, Freunde und Kollegen fragen, ob sie sich die Bewerbungsunterlagen einmal anschauen und anschließend auch noch über die Optimierung mit Ihnen diskutieren. Empfehlenswert wäre sich durch einen Profi helfen zu lassen. Schließlich hängt der zukünftige Job und das Einkommen von der Ausführung der Bewerbungsunterlagen ab.

Wir bieten Ihnen die optimale Lösung an. 
Sie und wir stellen uns vor, dass Netzwerk Arbeit ein Unternehmen ist, welches gerade die richtige Position für Sie im Angebot hat. Auf diese Position möchten Sie sich bewerben. Hierzu senden Sie uns eine Email mit Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen, wie Sie es auch bei einer aktuellen Bewerbung tun würden. Ihr direkter Ansprechpartner für diese Bewerbung ist Herr Hans-Jürgen Schäfer. Bedenken Sie, dass auch die Betreffzeile in der Mail an uns richtig formuliert ist.  Bitte keinen Hinweis auf unseren Service, sondern direkt auf die Bewerbung eingehen.

Nachdem wir Ihre Bewerbungsunterlagen erhalten haben, werden diese von uns kostenlos geprüft und Sie erhalten eine Beurteilung durch uns.

Hier einige wichtige Informationen zum Bewerbungstest:

  • die Stellenbezeichnung wählen Sie zu Ihrem Beruf passend
  • die Referenznummer lautet 2020-05-950
  • erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf mit Bild und übliche Anhänge
  • Ansprechpartner zur Bewerbung ist Hans-Jürgen Schäfer
  • Emailadresse für die Bewerbung musterbewerbung@netzwerk-arbeit.com

Nutzen Sie die Gelegenheit einer offenen und ehrlichen Diskussion.

Und um eine wichtige Frage vorab zu beantworten: dieser Service ist kostenlos.