team-437503_1280Die meisten Menschen stehen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz alleine da. Sicherlich haben Sie Familie, Freunde oder Bekannte, die Ihnen Fragen beantworten und hilfreiche Hinweise geben. Es kommt aber auch vor, das diese Ansprechpartner fachlich überfordert sind, oder nicht alles aussprechen, um das persönliche Verhältnis nicht zu beeinflussen. Was bleibt, sind Mitarbeiter der Arbeitsagentur, der Jobcenter, bzw. Hilfeforen im Internet. Das kann aber kein Ersatz für ein unbefangen geführtes Gespräch sein.

 

Was würden Sie von einem Ansprechpartner halten, der mehr zu bieten hat?
Ideal wäre ein Ansprechpartner, mit dem man die Aufgabe wie ein Projekt besprechen kann. Das Projekt ist Ihre Jobsuche. Eine Lösung kann in Gesprächen gefunden werden, in denen man fair, ehrlich und sachlich miteinander umgeht. Im Sport sucht man sich einen Sparringpartner, bei der Jobsuche steht Ihnen Netzwerk Arbeit zur Verfügung.

QualitätssiegelWir stehen auf Qualität. Sie auch?
Wir wissen aber auch darum, wie leicht sich Qualität versprechen, aber nicht immer halten lässt. Unsere Kandidaten und auch wir sind Menschen. Und Menschen machen Fehler. Wir können aber unser Bestmögliches geben, um möglichst viele Fehler auszuschließen.

Drei Dinge sind uns besonders wichtig:

  • So werden eingehende Bewerbungsunterlagen immer von 2 Personen unabhängig voneinander bewertet und diese Bewertung am Ende dokumentiert. Dies geschieht in einem für die Kandidaten offenen Verfahren. Sollte es notwendig sein, sucht man gemeinsam nach einem Weg, der Optimierung.
  • Stellensuchanzeigen und Bewerbungsunterlagen werden generell vor der Veröffentlichung nochmals geprüft. Die Freischaltung kann nur durch Mitarbeiter von Netzwerk Arbeit erteilt werden. Nachträgliche Änderungen sind für Kandidaten nicht, bzw. nur nach vorheriger Absprache möglich.
  • Netzwerk Arbeit sucht aktiv für Kandidaten nach Stellenangeboten. Zu diesem Zweck wird einmal monatlich die Verfügbarkeit der Kandidaten abgefragt, um Kandidaten auszuschließen, die nicht verfügbar sind.

Hier unterscheiden wir uns von den meisten Anbietern, wo man sich einfach registrieren kann, anschließend ohne Unterstützung ein eigenes Profil erstellt und dieses veröffentlicht. Leider besteht diese Möglichkeit sogar bei einer der größten deutschen Jobbörsen. Durch Fehleingaben und oftmals fehlende Aktualität der Profile, ist das Suchergebnis oft ungenau.

Kennen Sie schon das Angebot von Netzwerk Arbeit?

  • lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen durch Netzwerk Arbeit e.V. kostenlos prüfen und kommentieren.
  • besprechen Sie das Ergebnis in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
  • Lassen Sie Ihre Stellensuchanzeige kostenlos veröffentlichen
    • auf der Homepage von Netzwerk
    • 2 x im Abstand von 2 Wochen auf XING
    • 2 x im Abstand von 2 Wochen auf Facebook
    • 2 x im Abstand von 2 Wochen auf LinkedIn
    • 2 x im Abstand von 2 Wochen auf Twitter
    • Veröffentlichung Ihrer Stellensuchanzeige in 2 weiteren Portalen
  • Versand Ihrer Stellensuchanzeige an mindestens 50 Unternehmen
  • Täglich neue Nachrichten aus der Arbeitswelt auf der Homepage
  • Tagesaktuelle Stellenangebote von Netzwerk Arbeit
  • Stellenangebote von Unternehmen zur direkten Bewerbung