Last Updated on 9. Oktober 2023 by Hans-Jürgen Schäfer
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Bewerbern aus Nordafrika gesammelt? In den letzten Monaten haben Handwerkskammern, IHKs und Fachzeitschriften verstärkt über dieses Thema berichtet, und leider können auch wir dies nur bestätigen.
Zu Beginn behandelten wir jede Bewerbung aus dem Ausland genauso wie die von deutschen Bewerbern. Schnell wurde uns jedoch klar, dass hier eine Anpassung notwendig war. Unglücklicherweise waren nicht nur Privatpersonen in diesen Vorfällen verwickelt.
Neben Einzelpersonen meldeten sich auch Sprachschulen zu Wort, die Kandidaten in Nordafrika im Deutschen unterrichteten, damit sie das für das Visum erforderliche B1-Zertifikat erhielten. Diese Schulen schickten uns Bewerbungen von Kandidaten, die sie in Deutschland vermitteln wollten. Dabei stellten wir fest, dass in anderen Ländern der Datenschutz nicht so ernst genommen wird. Nicht allen Bewerbern war klar, wie wir an ihre Unterlagen gelangten. Später versuchten einige, uns Daten von Bewerbern zu verkaufen.
Wie bereits erwähnt, erkannten wir schnell, dass wir bei diesen Kandidaten vorsichtiger sein mussten.
Was bedeutet das für unsere Arbeit?
Wir akzeptieren nach wie vor jede Bewerbung. Den Bewerbern schicken wir eine Eingangsbestätigung und bitten sie, einige Aufgaben zu erledigen. Beispielsweise verlangen wir stets ein aktuelles Sprachzertifikat. Um den Bewerbern keine Kosten zu verursachen, bieten wir einen Link für einen Sprachtest an. Dieser dauert etwa 30 Minuten, und am Ende erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Bereits an dieser Aufgabe scheitern viele Bewerber, die nicht bedacht haben, dass es nicht ausreicht, einfach Bewerbungen zu versenden.
Die Bewerber, die diese Aufgabe erfolgreich abschließen, müssen oft noch ihre Bewerbungsunterlagen verbessern. Auch hier scheiden einige automatisch aus.
Obwohl dies eine gewisse Belastung für uns darstellt, können wir sicher sein, dass wir nur Bewerber haben, die wirklich bereit sind, bei uns mitzuarbeiten.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?